
Generative KI im Kundenservice
Der Kundenservice ist das Aushängeschild jedes Unternehmens. Schneller reagieren, einheitlich formulieren, Wissen zentral nutzen – ChatGPT im Kundenservice ist ein starker Hebel für mehr Qualität. In diesem Kundenservice Workshop baue ich mit Ihnen Antwortbausteine, Makros und Leitfäden auf, die in E-Mail, Chat und Social funktionieren. Sie lernen, wie Anfragen klassifiziert und priorisiert werden und wie schwierige Fälle sicher gelöst werden. Gemeinsam schaffen wir Regeln für Tonalität, Eskalation und Qualitätssicherung. Steigern Sie die Servicequalität nachhaltig und fragen Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Inhalte
-
Antwortvorlagen und Makros für häufige Anfragen
-
Tonalitätsleitfaden, Empathie-Bausteine, Deeskalation
-
Klassifikation, Routing und Priorisierung von Tickets
-
Mehrsprachige Antworten und Qualitätscheck
-
Wissensdatenbank strukturieren und aktuell halten
-
Reporting-Templates für Team- und Management-Updates
Alleinstellungsmerkmale
-
Praxisbeispiele aus E-Mail, Chat, Social – direkt einsetzbar
-
Qualität vor Geschwindigkeit: klare Standards, klare Sprache
-
Live-Training mit echten Fällen und sofortigem Feedback
-
DSGVO-bewusste Arbeitsweisen im Tagesgeschäft
Zielgruppe
-
Service- und Support-Teams, Hotline, Community-Management
-
Teamleitungen und Geschäftsführung, die Kundenerlebnis priorisieren
Ziele & Teilnehmernutzen
-
Kürzere Reaktionszeiten und höhere Erstlösungsquote
-
Einheitliche, freundliche Kommunikation über alle Kanäle
-
Entlastung des Teams durch wiederverwendbare Bausteine
-
Transparente Qualitätssicherung und Reports
Format
-
Dauer: ca. 3 Stunden
-
Durchführung: Präsenz (Inhouse Workshop)
-
Teilnehmerzahl: min. 8 bis max. 15
-
Jeder Teilnehmer erhält ein Handout mit allen wichtigen und relevanten Informationen zum Workshop

